Die Luzerner Stadtbibliothek bietet ihren Besucher*innen am zentralen Standort im Bourbaki Panorama ein breit gefächertes Angebot mit über 70’000 Medien, Internet-Arbeitsplätzen und grosszügigen Öffnungszeiten.

Zudem besteht ein umfangreiches Veranstaltungsangebot: Geschichtenstunden, Bibliothekswerkstatt Kolibri oder Technik-Labor für Kinder; Lesungen, LernLounge oder Digitalberatung für Erwachsene sind nur eine kleine Auswahl der über 350 Veranstaltungen pro Saison.

www.bvl.ch

Infomaterial, Werbemittel zu Veranstaltungen © H&H 2025


 

Bundesbriefmuseum Schwyz
Sonderausstellung, November 2023

Der Kanton Schwyz hat eine lange und bewegte Geschichte. Von den ersten Spuren menschlicher Tätigkeit auf dem heutigen Kantonsgebiet bis zum wirtschaftlichen Aufschwung im 20. Jahrhundert liegt eine faszinierende, von vielen Brüchen und Wendungen geprägte Geschichte. 

Die Ausstellung erzählt diese Entwicklung anhand von einigen ganz wenigen, ausgesuchten Objekten. Machen Sie sich auf die Reise durch die Schwyzer Geschichte! 

www.bundesbrief.ch

 

Titelbild Infofalter zu Ausstellung und Rahmenprogramm, in Zusammenarbeit mit MMWyss und BBM Schwyz © H&H 2023

 

 

Das stattkino in Luzern ist ein nicht kommerzielles Filmhaus mit der Zielsetzung, jene Filme vorzuführen, die im gewerblich orientierten Kinoangebot nicht (mehr) enthalten sind.  www.stattkino.ch

Infomaterial, Werbemittel © H&H 2023


 

Die Stiftung für das Pferd ermöglicht alten Pferden, Ponys und Eseln einen würdigen Lebensabend zu verbringen. In drei Stationen sind rund 180 Tiere untergebracht, wo sie artgerecht auf weiten Juraweiden und in komfortablen Stallungen leben dürfen.  www.philippos.ch

Ausstellungsplakate, Infomaterial, Werbemittel © H&H 2023


 

Das Stadtarchiv Bern bewahrt das schriftliche und audiovisuelle Erbe der Stadt Bern und sorgt für die dauerhafte Überlieferung amtlicher und privater Unterlagen, die für die Stadtgemeinde von rechtlicher und historischer Bedeutung sind. www.bern.ch/stadtarchiv

Infoplakate, Publikationen © H&H 2023